Radschiene

Radschiene
∙Rad|schie|ne, die: eiserner Reifen, der um ein hölzernes Wagenrad gelegt wird u. als Lauffläche dient: dass ein ... Schmied auf dieser Stelle eine R. heiß gemacht, welches auf folgende Weise geschieht. Der eiserne Reif wird auf den Boden gelegt (Goethe, Italien. Reise 12. 3. 1787 [Neapel]).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radschiene, die — Die Radschiene, im gemeinen Leben Radeschiene, plur. die n, eiserne Schienen, welche um die äußere Fläche der Felgen an den Wagenrädern befestiget werden; Nieders. Rood, Rode, Roe, Roon, Ruthe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schiennagel, der — Der Schiennagel, des s, plur. die nägel, starke Nägel mit dicken großen Köpfen, die Radschiene damit auf die Felgen zu befestigen; der Radnagel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”